Was ich tue
Es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen zu helfen, sich zu entfalten, und mein Ansatz beruht auf den neuesten Erkenntnissen der positiven Psychologie und der Neurowissenschaften. Hierdurch wird sichergestellt, dass du eine qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Beratung erhältst, die ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob du eine Einzelperson bist, die sich persönlich weiterentwickeln möchte, oder ob ihr ein Team seid, das Zusammenarbeit und Wohlbefinden der Team-Mitglieder verbessern will – ich bin für euch da und unterstütze euch bei jedem Schritt auf diesem Weg.
Mein Coaching basiert auf dem PERMA-V-Modell, einem umfassenden Modell für Wohlbefinden und Glück:
Positive Emotions:
Positive Emotionen: Kultiviere Freude, Dankbarkeit und Hoffnung, um deine Zufriedenheit zu steigern.
Engagement: Finde deinen Flow und tauche in Aktivitäten ein, die deine Fähigkeiten und Interessen voll ausschöpfen.
Beziehungen: Baue starke, bedeutungsvolle Verbindungen mit anderen auf, um Unterstützung und Liebe zu fördern.
Sinn: Entdecke und verfolge dein “Warum” und leiste einen Beitrag zu etwas, das größer ist als du selbst.
Vollendung: Setze und erreiche sinnvolle Ziele und feiere deine Erfolge auf dem Weg dorthin..
Vitalität: Priorisiere deine körperliche Gesundheit und Energie durch Bewegung, Ernährung und Schlaf.

Coaching für Transformation ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich auf tiefgreifende, dauerhafte Veränderungen konzentriert. Es geht nicht nur um das Erreichen bestimmter Ziele, sondern um eine grundlegende Veränderung von Perspektiven, Verhaltensweisen und Selbsterkenntnis, um ein erfüllteres und authentischeres Leben zu schaffen.
Ganzheitlicher Ansatz: : Betrachtet die ganze Person, einschließlich ihrer Gefühle, Gedanken, Überzeugungen und Werte.
Tiefe Selbsterkenntnis: Ermutigt zur Erkundung der inneren Welt, zur Aufdeckung von Kernüberzeugungen und Werten, die das Verhalten steuern.
Authentizität: Konzentriert sich darauf, Handlungen und Entscheidungen mit dem eigenen wahren Selbst und den eigenen Grundwerten in Einklang zu bringen.
Befähigung: Ermöglicht es dem Einzelnen, die Verantwortung für seine Veränderung zu übernehmen, und fördert so seine Resilienz und Selbstwirksamkeit.